<< Click to Display Table of Contents >> Veranstaltung - Zahlungsziele |
![]() ![]() ![]() |
Abbildung: Veranstaltung Zahlungsziele
Neues Zahlungsziel
Mit wird ein neues Zahlungsziel geöffnet.
Abbildung: Veranstaltung Zahlungsziel hinzufügen
Bereich: Legt fest, ob das Zahlungsziel für Teilnehmer- oder Ausstellerrechungen gilt.
Sprache: Legt die Sprache fest, für die das Zahlungsziel definiert wird.
VIP: Gesonderte Zahlungsziele für VIP's. VIP-Status wird im Auftragsmodul festgelegt.
Bis: Legt fest, bis wann die Zahlungsregel gilt.
Zahlungsziel (Tage): Legt das Zahlungsziel in Tagen fest. CVS errechnet das Datum, bis zu dem die Zahlung eingehen soll. Dieses Datum Ist im Makro "Zahlungsziel" hinterlegt.
Zahlungstext: Frei definierbarer Zahlungstext. Durch klicken auf können folgende Makros in den Text eingefügt werden:
• | Bankname |
• | BLZ |
• | Sonderkonto |
• | IBAN |
• | BIC |
• | Rg. Nr. (Rechnungsnummer) |
• | Zahlungsziel |
Die im Makro hinterlegten Daten wie z.B. Bankname und IBAN bezieht das System aus der Maske Veranstaltung - Zahlungsmittel. Die hier hinterlegten Daten stammen wiederum aus der Maske Rechnungswesen // Bankkonten. Mit einem Klick der rechten Maustaste im Feld Zahlungstext öffnet sich ein Menü mit vordefinierten Zahlungstexten. Im gleichen Menü können eigene Zahlungstexte gespeichert werden. D, E und F stehen für Deutsch, Englisch und Französisch.
Abbildung: Veranstaltung Zahlungstext
Mehrere, zeitlich aufeinander folgende Zahlungsregeln
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Zahlungsregeln zu definieren. Sollen Zahlungsregeln auch nach dem Kongress greifen, müssen diese mit einem negativen Zahlungsziel versehen werden.
Abbildung: Veranstaltung Zahlungsregeln
In diesem Beispiel gelten folgende Regeln: Bis zum Kongress (0) ist das Zahlungsziel 10 Tage. Vom Kongress bis 30 Tage nach dem Kongress (-30) ist das Zahlungsziel 5 Tage. Danach gilt keine Regel mehr und in Rechnungen werden keine Zahlungstexte mehr angegeben.